Was sind Keyword Matches?
Keyword Matches (deutsch: Keyword-Optionen) sind Einstellungen in Google Ads, mit denen Sie festlegen, wie eng eine Nutzersuchanfrage mit Ihrem hinterlegten Keyword übereinstimmen muss, damit Ihre Anzeige erscheint. Google unterscheidet zwischen verschiedenen Match Types, die unterschiedliche Reichweiten und Kontrollen bieten.

Die wichtigsten Keyword Match Types
- Weitgehend passend (Broad Match):
- Ihre Anzeige erscheint bei einer großen Bandbreite von Suchanfragen. Dazu zählen Synonyme, verwandte Begriffe, Rechtschreibfehler und Abwandlungen Ihres Keywords.
- Vorteil: Maximale Reichweite, optimal zur Entdeckung neuer relevanter Suchbegriffe.
- Nachteil: Gefahr vieler irrelevanter Klicks und höherer Kosten, wenn keine negativen Keywords genutzt werden.
- Passende Wortgruppe (Phrase Match):
- Ihre Anzeige wird ausgespielt, wenn die Suchanfrage die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie Ihr Keyword hat.
- Die exakte Reihenfolge der Wörter ist heute weniger relevant als früher. Die Intention der Suchanfrage steht im Vordergrund.
- Ein Keyword wird als Passende Wortgruppe definiert, wenn es mit den Zeichen " " vor und nach dem Wort erfasst wird.
Suchbegriffe wie Schuhe kaufen, Ich will Schuhe kaufen, Schuhe online kaufen lösen alle eine Anzeige aus, wenn das Keyword mit "Schuhe kaufen" erfasst wird. - Tipp:
- Geeignet, um Traffic zu erhalten und trotzdem die Relevanz zu steuern.
- Löst auch eine Anzeige aus, wenn ein Standort ergänzt wird. Also "Schuhe kaufen in Zürich"
- Löst keine Anzeige aus, wenn die Reihenfolge umgedreht wird oder die Wortkombination unterbrochen wird.
- Genau passend (Exact Match):
- Anzeigen werden nur bei Suchanfragen geschaltet, die dem Keyword sehr ähnlich sind oder die gleiche Suchabsicht haben.
- Bietet höchste Kontrolle, jedoch mit geringerer Reichweite.
- Ideal für hochrelevante und konvertierende Anfragen.
- Ein Keyword wird als Genau passend definiert, wenn es mit den Zeichen [ ] vor und nach dem Wort erfasst wird.
Suchbegriffe werden nur bei exakt, oder sehr ähnlichem, Suchbegriff wie 'Schuhe kaufen' oder 'Schuhe einkaufen' mit dem Keyword [Schuhe kaufen] ausgelöst.
- Negative Keywords (Auszuschließende Keywords):
- Damit verhindern Sie, dass Ihre Anzeige bei bestimmten Suchbegriffen erscheint. Sehr wichtig, um Streuverluste zu vermeiden.
- Sie können ein Keyword mit einem - Zeichen ausschliessen.
Also am Beispiel einer Physioklinik die Neukunden gewinnen will: -krankenkasse oder -job, oder Keywords für Fragen für Klassenarbeiten die mit -was oder -wie beginnen, auschliessen.

Was ist mit Keyword Modifizierern?
Der sogenannte „Broad Match Modifier“ (Modifizierer für weitgehend passende Keywords, z. B. +Keyword) erlaubte es früher, bestimmte Wörter in einer Suchanfrage festzulegen. Seit Juli 2021 ist diese Option jedoch nicht mehr verfügbar – die Funktion wurde in den Phrase Match integriert. Der Modifizierer war besonders bei deutschen Google Ads-Kundinnen und -Kunden beliebt, um mehr Kontrolle über die Anzeigenschaltung zu haben.
Was sollten Sie bei der Auswahl beachten?
Die Wahl zwischen Broad, Phrase oder Exact Match hängt von Ihren Zielen ab:
- Reichweite oder Kontrolle? Broad Match bietet maximale Reichweite, Exact Match sorgt für hohe Relevanz.
- Budget: Je breiter die Option, desto mehr Klicks – aber auch mehr „Streuverluste“.
- Keyword-Strategie: Kombinieren Sie verschiedene Match Types und überprüfen Sie regelmäßig Berichte zu den tatsächlichen Suchanfragen („Search Terms“) in Google Ads. So können Sie unerwünschte Suchbegriffe schnell ausschließen und Ihre Anzeigen optimieren.
Häufig gestellte Fragen zu Keyword Matches
- Wie kann ich die Kosten meiner Kampagne senken?
Nutzen Sie Exact und Phrase Match, arbeiten Sie intensiv mit negativen Keywords und kontrollieren Sie regelmäßig die Suchbegriffsberichte. - Warum werden meine Anzeigen für unpassende Suchanfragen geschaltet?
Prüfen Sie Ihre Keyword-Optionen und ergänzen Sie Negative Keywords. - Wie oft soll ich die Keyword-Optionen anpassen?
Überprüfen Sie mindestens einmal im Monat Ihre Suchanfragen und optimieren Sie flexibel nach Performance und Zielgruppe. - Wie kann ich Keywords Kampagnenübergreifen ausschliessen? (Empfohlen)
Unter Google Ads -> Tools -> Gemeinsam genutzte Bibliothek -> Ausschlusslisten, kann eine neue Ausschlussliste erstellt und den gewünschten Kampagnen zugewiesen werden.
Die Keywords müssen hier nicht mit dem - Zeichen erfasst werden.
Das schafft Ordnung und Übersicht. Ideen für sinnvolle Keyword-Ausschlüsse und um die Themen "Marke", "Fragen", "Jobs", "Kosten", "Duden", "Erotik" und "Test".
Fazit:
Die richtige Nutzung von Keyword Matches und Modifizierern ist entscheidend, um mit Google Suchanzeigen das volle Potenzial auszuschöpfen. Achten Sie auf den optimalen Mix aus Reichweite und Relevanz – und vergessen Sie nicht, Ihre Kampagnen regelmäßig zu analysieren und nachzujustieren.